Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Samstag, 04. Oktober 2008

Schneebericht 04.10.08 (Samstag/Sonntag Sturmgefahr im Nordwesten Europas)
Von marco_kauschke, 10:19

Schneebericht
Von Samstag, dem 04.10.08 um 06 Uhr mit Okklusion von Nordwesten der Nordsee und den Niederlanden wird mit einige Konvergenzen bestimmende noch am späten Abend, sowie zu Nacht auf Samstagfrüh sein in Deutschland. Zuvor treten Gewitter auch auch wie derzeit im südlichen Niedersachsen und der Nordsee.


Wetterlage

Auf der Westseite oder der rückseitigen Position eines Tiefs südwestlich von Norwegen sickert die kommenden Stunden zum Samstag Kaltluft in 850 hPa mit -2 oder 0° in Deutschland ein, allerdings ist diese Luft im Nordosten etwas wärmer. Diese Luft ist eine mP maritime Polarluft die sich über dem Wasser der Nordsee etwas erwärmen kann und Energie auflädt, dazu können sich einzelne kräftige konvektive Bänder bilden die landeinwärts wandern können. Das Tief wird nach Südskandinavien ziehen und sich allmählich auflösen, dennoch kommt im Bereich der Britischen Inseln Sturm Laura langsam heran, somit sollte man sich Samstagabend hier auf schweren Sturm einstellen.



Vorhersage Deutschland

Das Tief südwestlich von Nordwegen schiebt eine Okklusion aus Nordwest mit Nordwest- und Südwestwinden vor der Front und südlich nach Deutschland, somit kann etwas leichte Warmluft einfließen. Die Frostgrenze liegt bei 1400 bis 1440 m und die Schneefallgrenze um die 1092 bis 1132 m. Im Verlauf des Samstagabends steigt die Schneefallgrenze an, da sich ein Sturmtief Laura mit wärmerer Luft annähert. Ein stärkeres Absinken der Grenze ist derzeit kaum zu erwarten. Bis Montag setzt sich Warmluft durch. Es handelt sich um erwärmte Luftmassen (maritime Polarluft warm/tropische abgekühlte subtropische Luft) die im Gegensatz zu den derzeit nordwestlichen etwas wärmer sind. Gewitter sind nur vereinzelt im äußeren Norden und den Küsten möglich.


Vorhersage (Berge)

Vor allem in den Bergen ist es am Abend und besonders am frühen Morgen noch wahrscheinlich das hier im Unterschied des Tropopausenniveaus bei 144 gpdm und 5°C noch Schnee fallen kann. In einigen Gebirgen kann sich bei 0°C deutlich etwas fallen (Gebirge von Deutschland, vor allem aber nach Süden hin und den Alpenraum/Schweiz). In der Schweiz/Alpenraum liegen die Werte zwischen 2 - 5 cm, durchaus können ein paar Zentimeter zusammen kommen. Die Schneefälle werden hier an der Polarfront im Lee des Alpenraums wo sich derzeit ein Tief gebildet hat bestimmt, wo auch warme und kalte Luftmassen verwirbelt werden.

Die 0° - Grenze wird bei 1000 - 1400 m liegen. Für Flachland bestehen kaum Chancen für Schnee.


Aussichten nächste Woche

Wärmer ab Montag bei 16°C im äußeren Norden /Dienstag bei 18 oder 19°C in Deutschland deutlich wärmer.

Dabei regnet es noch etwas am Montag und Dienstag, besonders am Sonntag fällt zeitweise Regen mit aufkommenden Sturmböen zum Abend hin.

Dienstag kommt deutlich wärmere Luft im Südwesten und Westen Frankreichs bei 27°C an und 25°C in anderen Teilen Frankreichs mit 20°C nach Osten.

Samstagabend kommt über Nordfrankreich und den Niederlanden schwerer Sturm und einzelne orkanartige Böen in höheren Lagen und einzelne im Flachland auf, dabei ist in der zweiten Nachthälfte zum Montag (Rheinisches Schiefergebirge, Taunus, Weserbergland, Harz) von einer kräftigen Sturmfront betroffen. In den anderen Gebieten der Gebirge nur stürmische Böen. Auch in Niedersachsen und Nordrhein - Westfalen sollte man sich gegen Mitternacht und den Frühstunden zum Montag auf schweren Sturm einstellen. Dazu bleibt später der Schwerpunkt am Montag über dem äußeren Norden hängen, während der Wind im Gebirge und im Flachland sich unter Abschwächung weniger gefährlich sich in andere Regionen verlagert.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« August, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung